Mittwoch, 9. April 2014

Philly

Nach einer unruhigen Nacht (das Hotelbett war sehr unbequem) wurden wir morgens um kurz nach 7 durch den Feueralarm geweckt. Ausnahmsweise war das mal keine Übung. Es hat tatsächlich gebrannt. Das Feuer wurde schnell wieder unter Kontrolle gebracht und wir konnten zurück ins Hotel.

Wir entschieden uns für eine 'Hop on/Hop off-Bustour', die uns quer durch Philadelphia brachte und wir an allen uns beliebigen Sehenswürdigkeiten aussteigen konnten und mit dem nächsten Bus weiter fahren konnten.

Sebastian's Mittagessen: ein Philadelphia-Bagel in Philadelphia. :-D

Als erstes kamen wir an dem Haus vorbei, an dem 'the sixth sense' gedreht wurde. Komisch, wenn man den Film erst einige Wochen zuvor gesehen hat und plötzlich am Drehort steht.

Am 'Eastern State Penitentiary' (das damals teuerste und größte Gefängnis weltweit) stiegen wir das erste mal aus und besichtigten einen teil davon. Es gehört zu den meistbesuchten Orten der usa und es soll bis heute darin spuken.

Weiter fuhren wir bis zum 'Museum of art'. Hier findet man die berühmten Stufen, die Sylvester Stallone als Rocky Balboa im gleichnamigen Film erklomm, vor. Von oben hat man einen super Ausblick auf die skyline Philadelphias.

Anschließend machten wir einen kurzen Stop am Johm F. Kennedy Plaza und begutachten die 'love-Skulptur', die man auch aus vielen Filmen kennt.

Eine kleine 'Shoppingtour' durfte natürlich auch nicht fehlen. :)

Zum Abschluss besichtigten wir die 'Liberty Bell', wohl eine der bedeutsamsten Historischen Hintergründe der Usa. (Unabhängigkeitserklärung)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen